Quiz 1 - Hardware
Die richtige(n) Antwort(en) anklicken bzw. eingeben.
Alle Fragen anzeigen
<=
=>
Wo sind die Maßeinheiten aufsteigend der Größe nach geordnet?
?
Bit, Byte, KB, MB, GB, TB
?
Bit, KB, Byte, MB, GB, TB
?
Bit, Byte, KB, GB, TB, MB
?
Byte, Bit, KB, MB, GB, TB
Wie viel Speicherplatz benötigt ein Wort mit 5 Buchstaben mindestens?
?
5 GB
?
5 Bit
?
5 Byte
?
5 Megabyte
Wofür steht die Abkürzung CD-RW?
?
Compact Data – Record Words
?
Compact Disc – ReWritable
?
Compact Disc – ReneW
?
Compact Data – Reset Writing
Welcher Bestandteil eines PCs führt Berechnungen aus?
?
ROM
?
CPU
?
RAM
?
GUI
Ein Kilobyte entspricht...
?
1024 Bit
?
8 Byte
?
1024 Byte
?
512 Byte
Ein Zeichen entspricht mindestens...
?
1 Hertz
?
1 Bit
?
1 Byte
?
1 Mb/s
Zu welcher Gerätegruppe gehören Tastatur, Scanner und Mikrofon?
?
Datentransfergeräte
?
Speichergeräte
?
Kommunikationsgeräte
?
Peripheriegeräte
Am PC werden Symbole mit der Maus angeklickt. Wie heißt dieses System der Eingabe?
?
Disk Operating System
?
Multimediatechnik
?
Befehlszeileneingabe (CLI)
?
Graphical User Interface (GUI)
Ein 2,7 GHz PC wird zum Kauf angeboten. Was bedeutet der Wert 2,7 GHz?
?
Die Taktfrequenz der CPU
?
Die Bildwiederholungsfrequenz
?
Die Speicherkapazität der Festplatte
?
Die Zugriffszeit auf den RAM
Wofür steht die Abkürzung CPU?
?
C
alculating
P
rocess
U
nit
?
C
ontrol
P
rogram
U
nit
?
C
ontrol
P
rocess
U
nit
?
C
entral
P
rocessing
U
nit
Womit werden Daten auf eine CD-RW oder DVD-RW kopiert?
?
CD/DVD-Brenner
?
DVD-ROM
?
CD-ROM
?
Flash-ROM Speicher
Welche Speicherkapazität kann eine CD-ROM haben?
?
8 TB
?
800 GB
?
700 MB
?
8 Bit
Was gehört zur Hardware?
?
Betriebssystem
?
Drucker
?
Tabellenkalkulation
?
Computerspiel
Was gehört zu den Peripheriegeräten?
?
ROM
?
Speicherplatz
?
Tastatur
?
Zentraleinheit
Wie erfolgt bei einem Touchscreen die Dateneingabe?
?
Durch Zusendung einer E-Mail
?
Durch Berührung des Bildschirms
?
Durch Anzeige am Bildschirm
?
Durch Mitteilungen über Lautsprecher
Welche Aussage ist richtig?
?
1 Bit = 8 Byte
?
1 Byte = 8 Bit
?
1 KB = 100 Byte
?
1 GB = 10 MB
Du hast ein Arbeitsblatt (auf Papier!) und möchtest es im Computer abspeichern.
Welches Gerät wirst du verwenden?
?
Laserdrucker
?
Tintenstrahldrucker
?
Modem
?
Scanner
In welchem Speicher befindet sich ein laufendes Anwendungsprogramm hauptsächlich?
?
RAM (
R
andom
A
ccess
M
emory)
?
GUI (
G
raphical
U
ser
I
nterface)
?
ROM (
R
ead
O
nly
M
emory)
?
CPU (
C
entral
P
rocessing
U
nit)
Welcher Speicher deines Computers speichert
nicht
dauerhaft?
?
ROM
?
RAM
?
USB-Stick
?
Festplatte
Du beginnst einen Text am Computer zu schreiben. In welchem Speicher ist dieser vorläufig gespeichert?
?
Festplatte
?
RAM
?
ROM
?
Prozessor
Der Strom fällt aus: Welcher Speicher wird gelöscht?
?
Festplatte
?
RAM
?
CPU
?
USB
Wie heißt ein
tragbarer Computer
, der mit einem Stift oder Finger bedient werden kann?
?
Client
?
Touchscreen
?
Tablet PC
?
Bildschirmtastatur
Was ist ein USB-Speicherstick?
?
Software
?
Speichermedium
?
Audioclip
?
Breitbandzugang
Wo sind die Größen aufsteigend geordnet?
?
Byte, Bit, Kilobyte, Megabyte
?
Bit, Megabyte, Gigabyte, Terabyte
?
Kilobyte, Gigabyte, Megabyte, Terabyte
?
Bit, Byte, Kilobyte, Terabyte, Megabyte
Welche Speichergrößen passen zu aktuellen Festplatten? (2)
1 TB (Terabyte)
250 MB
500 GB
500 TB
Prüfen
Im Datenblatt eines Computers scheint der Wert 2,8 GHz (Gigahertz) auf.
Was bedeutet dieser Wert?
?
Die Übertragungsrate im Netzwerk
?
Geschwindigkeit der CPU (Prozessor)
?
Zugriffsgeschwindigkeit auf die Festplatte
?
Der PC hat zwei Prozessoren mit je 8 GHz
Computer können aufgerüstet werden. Wie kann die Geschwindigkeit eines Computers für anspruchsvolle Video- und Grafikanwendungen erhöht werden?
?
Einen größeren Bildschirm verwenden
?
Den Hauptspeicher zum Beispiel von 4 GB RAM auf 16 GB erhöhen
?
Die Bildschirmauflösung erhöhen
?
Einen Touchscreen benutzen
Die CPU (Zentraleinheit) ...
?
wandelt den Wechselstrom in Gleichstrom um.
?
dient für die dauerhafte Speicherung von Daten.
?
ist die Zentrale Recheneinheit (Prozessor). Der Prozessor ist für alle Berechnungen zuständig.
?
überträgt die Daten zur Festplatte.
Wozu benötigt der Computer einen Arbeitsspeicher (RAM)?
?
Zur temporären (vorübergehenden) Speicherung von Daten.
?
Zur dauerhaften Speicherung von Daten.
?
Zur Datensicherung.
?
Zum Herunterfahren des Computers.
RAM: Aktuelle Computer haben einen Hauptspeicher von
?
8 bis 32 GB
?
128 MB
?
4 TB
?
4 MB bis 16 MB
Was ist falsch?
?
1 TB = 1024 GB
?
1024 KB = 1 MB
?
8 Bit = 1 Byte
?
1 GB = 1024 KB
Was wird in GHz gemessen?
?
Taktfrequenz der CPU
?
Speicherkapazität einer Festplatte
?
ROM
?
RAM
Wofür steht die Abkürzung
DVD
?
?
D
igital
V
ersatile
D
isc
?
D
ouble
V
olume
D
isc
?
D
irect
V
olume
D
emand
Welche Speicherkapazität passt zu einer
DVD
?
?
4 GB
?
4 MB
?
4 TB
?
400 KB
Welche Aussagen treffen auf Online-Datenspeicher zu?
Es kann ortsunabhängig auf den Speicher zugegriffen werden.
Internetanbindung ist nicht notwendig.
Online-Datenspeicherung ist bis zu einer geringen Datenmenge kostenlos.
Man kann Dokumente zur Online-Zusammenarbeit freigeben.
Prüfen
Welche Aktion wird hier durchgeführt, um einen USB-Stick vom Computer zu entfernen?
?
die Firewall wird konfiguriert
?
die Hardware wird sicher entfernt
?
die Lautstärke wird eingestellt
?
WLAN-Verbindungen werden angezeigt
Wie wird der Arbeitsspeicher auch genannt?
?
ROM
?
RAM
?
Festplatte
?
Online-Datenspeicher
Welches Programm ist für die Funktion der Tastatur zuständig?
?
Betriebssystem
?
Anwendungsprogramm Word
?
Browser
?
HTTP
Ein USB-Stick wird am Computer angesteckt. Wie wird dieser USB-Stick im Windows-Explorer dargestellt?
?
als ein eigenes Laufwerk, z. B.
D:
?
als eine Bilddatei
?
als eine Textdatei
?
gar nicht
Wie nennt man ein Speichermedium, das am Computer angeschlossen wird und leicht entfernt werden kann?
?
externe Festplatte
?
interne Festplatte
?
DVD-Laufwerk
?
RAM
Was ist ein RAM?
?
Festplatte
?
Arbeitsspeicher
?
Open Source
?
Netzwerk
OK